💁Ggf. werden Kooperationen deutlich gekennzeichnet🙋
Also lehn dich zurück 💺, genieß deinen Lieblings-Kaffee (oder Tee) ☕
und meinen Beitrag 😘
Also lehn dich zurück 💺, genieß deinen Lieblings-Kaffee (oder Tee) ☕
und meinen Beitrag 😘
💖💖💖
💖💖💖
Manchmal muss man einfach mal machen, es könnte ja gut werden 👀
Frei nach diesem Motto habe ich ganz kurzentschlossen an einem Mystery-KAL teilgenommen und das Sprichwort hat sich bestätigt oder was meinst du dazu?
Jetzt aber erst einmal viel Spaß bei meiner kurzen Erinnerung an den ersten erfolgreich bestandenen
💖💖💖
Mystery KAL : One Love Shawl
💖💖💖
Was ein KAL ist, weißt du doch sicher? Falls nicht: der Begriff ist eine englische Abkürzung für "knitalong", also gemeinsames Stricken eines bestimmten Musters oder Garns oder Themas.
Ein Mystery-KAL ist demzufolge das gemeinsame Stricken eines geheimen Musters, das in mehreren Abschnitten erscheint.
Und nun beginne ich mit meinen heiß geliebten
📑 Zahlen, Daten, Fakten 📑
- Design von Joji Locatelli, hier geht es zur Kaufanleitung auf Ravelry: klick 💻
- erforderliche Techniken:
➤ Maschen aufnehmen und Maschen abketten
➤ rechte Maschen, linke Maschen und Umschläge stricken
➤ 2 Maschen rechts zusammenstricken und 2 Maschen rechtsverschränkt zusammenstricken - erforderliche Materialien:
➤ 100 gr Garn in (light) fingering weight, also zwischen 365 und 425 m auf 100 gr
➤ Nadeln in NS 4,5 mm, ich habe mich für die Lykke Shorties entschieden und mittendrin die Seillänge von 80 cm auf 1.20 erhöht (1 m hätte es auch getan)
➤ Maschenmarkierer, Vernähnadel, Schere - mein tatsächlicher Verbrauch für das Tüchlein
90,6 gr Merino Sockenwolle von Strickeldi-Strackeldi-Struck mit einer Lauflänge von 365 m - Strickzeit: begonnen habe ich mit einem Tag Verspätung am 02.11.2025 und beendet habe ich das Tuch am 23.11.2025 - zwischen den einzelnen Teilen lagen jeweils 5 Tage Strickpause, die ich so verlängert habe, dass ich hauptsächlich samstags und sonntags daran gewerkelt habe
📌 Anmerkungen / Erkenntnisse 📌
💡 neu gelernt💡
nix. Außer der Erkenntnis, dass "elastisch abketten" bei mir wieder einmal nur so semi funktioniert ...
💖 geändert und angepasst 💖
habe ich die Abkettkante: ich habe mich wieder einmal an die isländische Version nach CrasySylvie gehalten, die bot sich einfach an.
📝 Zum Projekt📝
Ein schnelles Tuch hat Joji Locatelli versprochen und das hat sie auch gehalten!
Das Muster ist eingängig und so muss man nur aufpassen, dass man die richtige Reihenanzahl in den jeweiligen Musterteilen arbeitet 😅
Ich war zunächst in Versuchung, mit der Nadelstärke nach unten zu gehen, weil es ja schließlich fingering weight yarn ist, aber ich bereue nicht, dass ich mich an den Tipp der Designerin gehalten habe. So fällt das Tuch schön weich.
🏆Challenges 🏆
- #Wollsparen & #MeterFürMeterNachKassel - das Projekt sorgt auf dem Weg zum Wollfest 2026 mit 330,7 m verstricktem Garn für weitere 1.058,2 m auf dem Weg nach Kassel und spielt dabei 6,61 EUR ins Sparschwein ein
- #Whole10000Yards - 361,66 yd sind damit aus meinem Stash verschwunden und ich habe seit dem Re-Start im März insgesamt 6.957,0 von 10.000 yd verarbeitet, ohne Garne dazuzukaufen (falls du dich wunderst: die fehlenden yards seit Ingos Dehnungsfugen erklären sich in einem der nächsten Beiträge😉)
- last but not least fließen die verbrauchten Gramm und Meter in die #Wolldiät2025 von Frau Sonnenburg mit ein
👍 Fazit 👍
Ich habe vor dem Kauf der Anleitung herausgefunden, dass das Tuch eine halbrunde Form erhalten soll, andernfalls hätte ich lieber verzichtet ... Durch den Aufbau als Mystery-KAL war das neben der Gesamtlauflänge von weniger als 400 m Garnverbrauch aber auch der einzige Wink vorweg.
Die einzelnen Teile kamen im Abstand von 6 Tagen heraus, der Zeitabstand war gut gewählt, so dass einerseits Zeit für Joji Locatelli war, kleine Fehlerchen auszumerzen, ehe ich die Nadeln geschwungen habe 😉 und andererseits die zu strickende Menge gut zu schaffen war bis zum nächsten Teil.
Ja, ich hätte mir nach dem 2. Teil für den Rest des Tuches etwas mehr Abwechslung gewünscht, aber durch die Wiederholung ergibt sich der eigentliche Charme des Tuches, so dass ich es nicht bereut hae, am KAL teilgenommen zu haben.💖
Und damit gehts hier und jetzt zur Galerie:
💖💖💖
💬... zum Weitersagen und Mitnehmen ...💬
💖💖💖
🚧 Das Ende der Geschichte 🚧
Ich zeige das Tuch sehr gerne und das tue ich auch hier:
- in den Sammlungen StrickLust und Lieblingsstücke
- und zu Froh und Kreativ von "... ein kleiner Blog ..."
💖💖💖
Ich sag dann mal "Tschüß" bis zum nächsten Beitrag.
Hat dir meine kleine Geschichte gefallen, dann schreib mir das in den Kommentar und lass gerne auch ein Abo da 😘 Hat sie dir nicht gefallen, dann schreib mir gerne deine (dann bitte auch konstruktive) Kritik in den Kommentar - dankeee 💖Deine Grit











